Für den Community Health Plan of Washington (CHPW) hat ein Forderungsrückstand das Vertrauen sowohl der Dienstleister als auch der Mitglieder untergraben.
CHPW hat seine Prozesse überarbeitet, um Forderungen schneller und präziser zu begleichen und den Cashflow der Anbieter zu beschleunigen, um ihre Netzwerkzugehörigkeit sowie die hohe Qualität ihrer Mitgliederservices besser zu gewährleisten.
„Ich betrachte NTT DATA Services nicht nur als einen vertrauenswürdigen strategischen Partner, sondern auch als einen vertrauenswürdigen globalen Wegbereiter. Sie haben Einblicke in Innovationen in der gesamten Gesundheitsbranche — nicht nur in den USA, sondern weltweit.“
US-amerikanische Krankenversicherungspläne, die einkommensschwache Medicaid-Patienten versorgen, bieten Leistungsanbietern in der Regel niedrigere Erstattungssätze als gewerblichen Versicherern. Dadurch kann es schwierig werden, Verträge mit Ärzten und anderen medizinischen Fachkräften abzuschließen. Trotzdem akzeptieren viele medizinische Gruppen Medicaid-Patienten, denn sie möchten ihre Communitys etwas zurückgeben. Aber dieser Altruismus kann beeinträchtigt werden, wenn die Zahlungen verspätet oder nicht richtig erfolgen.
Vor einigen Jahren stand Community Health Plan of Washington (CHPW) genau vor diesem Problem. Dies änderte sich mit der Unterstützung der Teams von NTT DATA Services Consulting und Business Process Outsourcing. Heute genießt CHPW einen soliden Ruf als einer der besten Medicaid-Zahler im US-Bundesstaat Washington. Der Staat und die Aufsichtsbehörden lassen sich häufig beraten, wenn sie beabsichtigen, bestehende Richtlinien und Vorschriften zu ändern oder neue einzuführen.
CHPW betreut rund 270.000 Mitglieder und unterstützt ein Netzwerk von 20 kommunalen Gesundheitszentren, die mehr als 130 Kliniken im ganzen Bundesstaat betreiben. Das Netzwerk beinhaltet über 2.500 Grundversorgungsärzte und 14.000 Fachärzte sowie mehr als 100 Krankenhäuser. Als gemeinnütziges Unternehmen, das an die Macht der Gemeinschaft glaubt, investiert es alle überschüssigen Gewinne wieder in die Gesundheitszentren, damit sie weiterhin jedem, der zu ihnen kommt, eine qualitativ hochwertige Versorgung bieten können.
Laut Alan Lederman, dem Chief Operating Officer von CHPW, bietet CHPW ein Sicherheitsnetz für die unterversorgten und einkommensschwachen Gemeinden des Staates. „Wir müssen unsere Anbieter auf effiziente, effektive und fristgerechte Weise bezahlen, denn wir können nicht viel Geld für Versorgung und Schutz zahlen. Es muss außerdem einfach sein, mit uns zu arbeiten, weil die Zeit der Leute so wertvoll ist. Sowohl die Anbieter als auch die Mitglieder haben andere Möglichkeiten. Deshalb zeichnen uns Schnelligkeit, Genauigkeit und ein exzellenter Kundenservice aus.“
Vor der Beauftragung von NTT DATA Services unterhielt CHPW unternehmerische Beziehungen zu einem Drittanbieter, der seine Forderungen und Zahlungen verwaltete. „Es gab Probleme, weil es für CHPW schwierig war, auf all seine Daten zuzugreifen, und die Aufrechterhaltung des Systems war langsam und ineffizient", sagt Lederman.
Um diese Situation zu ändern, hat CHPW die Arbeiten an NTT DATA Services ausgelagert, um eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) und eine Forderungsabwicklung bereitzustellen. NTT DATA Services verwaltet durch seine Lösung Business Process Outsourcing auch die Dateneingabe, den Mailroom-Services, die Forderungsbearbeitung und die Konfigurationsservices. CHPW setzt proprietäre Tools von NTT DATA Services ein. Diese fügen die Inhalte in neue Anbieter- und Mitgliederportale ein und erfassen Forderungen und verarbeiten diese, um dadurch den Workflow zu optimieren. Beide Lösungen sind integraler Bestandteil einer neuen Lösung, des Digital BPaaS for Health Plans.
Heute gehört das CHPW-System für Forderungszahlungen zu den effizientesten des Landes. „Wir haben etwa zweieinhalb Tage für Forderungen, was ich in Bezug auf die Konsistenz und Genauigkeit dieses Inventars gegen jeden Plan auf nationaler, kommerzieller oder sonstiger Ebene stellen würde", sagt Lederman.
Lederman merkt an, dass zwei zentrale Anliegen aller Gesundheitsdienstleister die schnelle und präzise Bezahlung sind. „Dies unterscheidet uns von den anderen Plänen, die Ärzte und medizinische Dienste in Anspruch nehmen könnten. In beiden Kategorien fällt CHPW mit Hilfe seines Forderungszahlungssystems NTT DATA Services positiv auf. Beispiel:
Er fügt hinzu: „Wenn ich vergleiche, was wir unseren früheren Anbietern für ihre Dienste bezahlt haben und was wir heute für NTT DATA Services bezahlen, haben wir Millionen von Dollar gespart. Dadurch konnten wir unsere Verwaltungskosten insgesamt so weit senken, dass wir eine der niedrigsten, wenn nicht sogar die niedrigsten Medicaid-Verwaltungskosten im gesamten Bundesstaat haben. Auf diese Weise können wir mehr Kapital generieren, das wir dann über unsere Mitgliedsgesundheitszentren in die lokalen Communitys reinvestieren können.“
Vor kurzem hat CHPW NTT DATA Services mit der Erstellung eines neuen Netzwerkanbieterverzeichnisses beauftragt. Zuvor hatte CHPW diese Anwendung vollständig ausgelagert, so auch die Aktualisierung der Informationen eines teilnehmenden Anbieters. „Da sie alte Technologie verwendeten, konnten wir selbst keine Änderungen vornehmen", sagt Lederman. „Es waren Arbeitsaufträge erforderlich und Änderungen haben manchmal Wochen gedauert.“
Dieses Verzeichnis ist interaktiver und bietet eine breite Palette von Abfragefunktionen für die Benutzer. „Das neue Anbieterverzeichnis ist sowohl für die Anbieter-Community von Vorteil, und zwar durch die Hervorhebung ihrer Attribute, als auch für unsere Mitglieder, durch die Möglichkeit des Suchens nach den Services, die sie benötigen, und zwar in Alltagssprache und nicht in einem komplizierten medizinischen Fachjargon“, sagt Lederman. „Und wir können die meisten Verzeichnisänderungen intern selbst vornehmen.“
Diese Art von Innovation sorgt dafür, dass CHPW wettbewerbsfähig bleibt. „Ich betrachte NTT DATA Services nicht nur als einen vertrauenswürdigen strategischen Partner, sondern auch als einen vertrauenswürdigen globalen Wegbereiter“, sagt Lederman. „Sie haben Einblicke in Innovationen in der gesamten Gesundheitsbranche — nicht nur in den USA, sondern weltweit. Wir sind uns sicher, dass die Ratschläge, die wir von ihren Experten erhalten, fundiert sind und den bewährten Praktiken entsprechen.“