Die Weiterentwicklung von Cloud-Anwendungen hat die Wahrnehmung des Lebenszyklus von Unternehmenssoftware verändert – und damit auch die Erwartungen an sie. Für den Übergang zum selektiven Einführungsmodell und um in Bezug auf seine Oracle-Support-Vereinbarung auf dem Laufenden zu bleiben, hat Kal Tire sich dafür entschieden, ein Upgrade seiner HCM-Anwendung durchzuführen.
Basierend auf den Bewertungen bestimmte Kal Tire, dass es sich hauptsächlich um ein technisches Upgrade handeln würde. Während des Upgrade-Projektes wollte man sich die Arbeitszentren genauer ansehen, um herauszufinden, ob es den angestellten Teammitgliedern weiterhelfen würde. Nachdem man den Umfang und den Zeitplan für das Projekt detailliert festgelegt hatte, wurde das Upgrade-Projekt innerhalb von sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen.
Die Weiterentwicklung von Cloud-Anwendungen hat die Wahrnehmung des Lebenszyklus von Unternehmenssoftware verändert – und damit auch die Erwartungen an sie. Organisationen möchten nun die Möglichkeit haben, den Geschäftswert inkrementell zu steigern, ohne dass die hohen Kosten teurer Upgrades alle drei bis fünf Jahre anfallen. Außerdem möchten sie die Möglichkeit haben, die gewünschten Elemente und den Zeitpunkt der Anwendung auszuwählen, damit Änderungen ihren Geschäftszyklus nicht stören.
Als Reaktion auf diese geänderten Erwartungen und aufkommende Branchenstandards hat Oracle die Art und Weise geändert, wie die Wartung und neue Verbesserungen für PeopleSoft bereitgestellt und angewendet werden. Das selektive Einführungsmodell hat die Notwendigkeit größerer Upgrades eliminiert und andere wichtige Vorteile geboten, was ein überzeugendes Geschäftsszenario für den Wechsel auf PeopleSoft 9.2 darstellte. Für den Übergang zum selektiven Einführungsmodell und um in Bezug auf seine Oracle-Support-Vereinbarung auf dem Laufenden zu bleiben, hat Kal Tire sich dafür entschieden, ein Upgrade seiner HCM-Anwendung auf Version 9.2 und auf PeopleTools 8.55 durchzuführen.
Kal Tire setzte NTT DATA ein, um seine positiven Implementierungs- und Upgrade-Erfahrungen zu nutzen und sein Ziel des Upgrades seiner PeopleSoft HCM-Anwendung auf die nächste Version zu erreichen. NTT DATA stellte seine Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Funktion und Technik zur Verfügung.
Dieses erfolgreiche Upgrade wurde in zwei Projekte aufgeschlüsselt:
Um sicherzustellen, dass der Umfang und das Budget für das Upgrade angemessen festgelegt wurden, plante NTT DATA das Upgrade gemeinsam mit Kal Tire, wobei zwei entscheidende Analysebereiche festgelegt wurden.
Basierend auf den Bewertungen bestimmte Kal Tire, dass es sich hauptsächlich um ein technisches Upgrade handeln würde. Während des Upgrade-Projektes wollte man sich die Arbeitszentren genauer ansehen, um herauszufinden, ob es den angestellten Teammitgliedern weiterhelfen würde. Das Ergebnis war ein detaillierter Plan zur Durchführung des technischen Upgrades, ein Dokument zur Projektdefinition, das den Projektumfang sowie den Zeitplan und die Akteure klar vorgab. Auch der Zeitplan für die Upgrade-Durchläufe wurde während der Planungsphase mit ausreichend Zeit sowohl für das Funktionsteam als auch für den Abschluss der Entwickleraufgaben festlegt.
Nachdem man den Umfang und den Zeitplan für das Projekt detailliert festgelegt hatte, wurde das Upgrade-Projekt innerhalb von sechs Monaten erfolgreich abgeschlossen und enthielt die folgenden Schlüsselelemente:
Insgesamt wurde das Projekt innerhalb des zeitlichen Rahmens durchgeführt und blieb unter dem vorgesehenen Budget. Der erste Durchlauf und die Testschritte eins, zwei und drei wurden im Rahmen des vereinbarten Zeitplans durchgeführt und der letzte Schritt hin zur Produktion fand zeitplangemäß an einem Wochenende statt. Die Benutzer des Systems waren auch begeistert von der Fluid Navigation, da man sehr einfach erkennen konnte, wohin in der Anwendung man navigieren musste, um eine Aufgabe durchzuführen. Es gab am ersten Tag keine Anrufe beim Helpdesk, und nur zwei kleine Probleme mussten gelöst werden. Der erste Test mit angestellten Mitarbeitern außerhalb des Zyklus wurde an Tag drei der Produktion ohne Probleme durchgeführt und der Mitarbeitertest innerhalb des Zyklus erfolgte reibungslos in der zweiten Woche der Produktion.
* Diese Fallstudie wurde ursprünglich von Sierra Systems Group Inc. verfasst. Sierra Systems Group Inc. firmiert seit dem 1. Dezember 2018 als NTT DATA Services.