Bis zum Geschäftsjahr 2021 sollen in vier weltweiten Kompetenzzentren 5.000 Experten arbeiten
Tokio, 21. Mai 2019 – NTT DATA hat am 21. Mai 2019 ein Kompetenzzentrum für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence Center of Excellence, AI CoE) gegründet, um weitere Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) zu entwickeln und Techniker auszubilden, die weltweit im KI-Bereich tätig sind. Das Kompetenzzentrum ist genau genommen ein Netzwerk aus Technikern mit KI-Fachwissen in den NTT DATA-Unternehmen auf der ganzen Welt. Es hat die Aufgabe, KI-Ressourcen zu entwickeln und diese für die globale Expansion digitaler Unternehmen einzusetzen.
Die globale digitale Strategie von NTT DATA bildet einen der Eckpfeiler des mittelfristigen Businessplans des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2021 (das im März 2022 endet) und konzentriert sich darauf, Kompetenzzentren als Grundlage für die Entwicklung modernster Technologien zu nutzen. Neben einem Kompetenzzentrum für KI verfügt NTT DATA auch über Kompetenzzentren für Blockchain, Design und DevOps.
NTT DATA erwartet, dass bis zum Ende des Geschäftsjahres 2021 (März 2022) in seinen vier weltweiten Kompetenzzentren rund 5.000 Experten tätig sein werden, die sich mit der Entwicklung fortschrittlicher digitaler Technologien für Blockchain, Design, DevOps und nun auch KI befassen. In Zukunft möchte NTT DATA seine Präsenz im digitalen Geschäft stetig verstärken, indem seine Kompetenzzentren Spezialisten für fortschrittliche Technologien fördern.
Globale Technologiestrategie
NTT DATA baut im Rahmen seines aktuellen mittelfristigen Unternehmensplans sein digitales Geschäft aus. Die globale Technologiestrategie des Unternehmens, die von einem Lenkungsausschuss aus Führungskräften der Konzernunternehmen weltweit überwacht wird, umfasst drei Schlüsselinitiativen:
- Innovationsbeschleunigung – neue Möglichkeiten verfolgen, indem die Betriebsunternehmen in allen Ländern die Geschäftsanforderungen ermitteln und dann mit Kunden Machbarkeitsstudien erstellen, um fortschrittliche Technologien in neuen Geschäftsfeldern zu nutzen.
- Geschäftsbeschleunigung – Lösungen für bestimmte Branchen wie das Finanz- oder Gesundheitswesen entwickeln, indem fortschrittliche Technologien integriert werden, die entweder durch Innovationsbeschleunigung oder durch Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von NTT DATA-Betriebsunternehmen erworben werden.
- Zentren für digitale Kompetenz – neue Ressourcen entwickeln, KI-Schulungen durchführen und Mehrwertdienste anbieten, um Kunden beim Ausbau ihrer Geschäfte zu unterstützen.
Digitale Kompetenz durch Kompetenzzentren
NTT DATA nutzt sein globales Netzwerk der auf KI, Blockchain, Design und DevOps spezialisierten Kompetenzzentren und entwickelt Kerntechnologien für das digitale Geschäft, um diese technologischen Ressourcen zur Unterstützung der digitalen Transformationen seiner Kunden einzusetzen.
KI-Kompetenzzentrum
Der KI-Markt wird bis 2025 voraussichtlich auf 36,8 Milliarden US-Dollar anwachsen. Um das Vertrauen globaler Partner im KI-Bereich zu gewinnen, hat NTT DATA sein neues KI-Kompetenzzentrum als Netzwerk für die Entwicklung von KI-Technologieressourcen und deren Anwendung für die Expansion des Digitalgeschäfts eingerichtet. Zunächst werden rund 130 KI-Spezialisten von NTT DATA und seiner spanischen Tochtergesellschaft everis Lösungen entwickeln, Dienstleistungen für Kunden erbringen, KI-Spezialisten ausbilden und die KI-Vision von NTT DATA ausbauen. In Zukunft werden sich KI-Spezialisten verschiedener Konzernunternehmen auf der ganzen Welt am KI-Kompetenzzentrum beteiligen, sobald dessen Aktivitäten ausgeweitet werden. Heute wurde Feier anlässlich der Gründung des KI-Kompetenzzentrums im Living Lab von everis in Barcelona ausgetragen, das als Basis des KI-Geschäfts von everis dient.
Blockchain-Kompetenzzentrum
Blockchain hatte zunächst große Aufmerksamkeit als Plattform zur Unterstützung von Kryptowährungen erregt. Dann wurde die Technologie auf andere Bereiche ausgeweitet, was Impulse für ihre breite Anwendung im Geschäftsbetrieb erzeugt hat. 2017 hat NTT DATA sein Blockchain-Kompetenzzentrum gegründet, um mehr Fachwissen in diesem Bereich zu entwickeln und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Derzeit tauschen mehr als 300 Mitglieder in 20 Ländern Fallstudien, Wissen und Technologiebewertungen mit dem Ziel aus, Blockchain in Unternehmen zu nutzen.
Design-Kompetenzzentrum
Das Design-Kompetenzzentrum betreibt das NTT DATA Design Network, um Studien zum digitalen Geschäftsdesign aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu untersuchen, unter anderem durch den Austausch von Beispielen und Know-how und die Unterstützung zugehöriger Projekte. Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde das Design-Kompetenzzentrum auf 15 globale Standorte mit über 300 Designexperten ausgebaut. Darüber hinaus wurde in Japan das AQUAIR Fluid Experience Design Studio gegründet, das für die nahtlose Abwicklung aller Aspekte von der Planung digitaler Kundengeschäfte bis zu Pilotvorführungen und Marketing zuständig ist. Im selben Jahr haben über 100 Kunden und Partner das Studio besucht, um es als Basis für technische Überprüfungen und neue Dienstleistungen zu nutzen, die das Design von digitalen und realen Räumen kombinieren.
DevOps-Kompetenzzentrum
NTT DATA hat dieses globale System 2017 eingerichtet, um seine Altemista Cloud-Plattform für die Zusammenarbeit von Entwicklungs- und Betriebsfunktionen auszubauen. Es umfasst aktuell über 300 Mitglieder, die in sechs Ländern arbeiten. Zu den Hauptaktivitäten gehören F&E im digitalen Bereich, Vertriebsunterstützung und Bereitstellung agiler Softwareentwicklung, die globale Ausweitung der Altemista Cloud und die agile Entwicklung von Humanressourcen weltweit.