Datum des Inkrafttretens: 8. Mai 2018
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie ("Datenschutzerklärung) beschreibt, wie NTT DATA Services1 ("NTT DATA") individuell identifizierbare Daten über Besucher dieser Website sowie individuell identifizierbare Daten bezüglich unserer Kundenkontakte ("personenbezogene Daten") sammelt, verwendet, teilt und anderweitig weiterverarbeitet. Diese Datenschutzerklärung gilt für personenbezogene Daten, die wir über unsere Website ("Website") sowie auf Messen, Konferenzen und mit Hilfe von Offline-Methoden sammeln.
Sammlung |
Als Business-to-Business ("B2B") Organisation sammeln wir Name, Kontaktdaten und andere persönliche Daten im Zusammenhang mit unserer Geschäftsbeziehungen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
---|---|
Verwendung |
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Anfragen zu beantworten, um Konten zu verwalten und Geschäfte abzuwickeln, einschließlich der Bearbeitung von Anträgen, um relevantes Marketing bereitzustellen relevanter und Marketingzwecke und andere Geschäfts- und Compliance-Zwecke zu erfüllen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Weitergabe |
Wir geben personenbezogene Daten bei Notwendigkeit weiter, um unserer Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Anfragen zu beantworten und um andere Geschäfts- und Compliance-Zwecke zu erfüllen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Marketingentscheidungen |
Sie haben die Kontrolle über die Verwendung personenbezogener Daten zu Direktmarketingzwecken. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Cookies |
Wir verwenden Cookies auf unserer Website und in unseren Nachrichten und bieten Möglichkeiten für die Verwendung von Cookies, einschließlich solcher, die an Drittparteien gerichtet sind oder zu Werbezwecken dienen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Rechte von Personen, deren Daten verarbeitet werden |
Sie haben bestimmte Rechte zur Anforderung von Zugang, Berichtigung, Löschung oder anderer Aktionen bezüglich personenbezogener Daten, wenn es nach geltendem Recht erforderlich ist. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Datensicherheit |
Wir führen technische und organisatorische Maßnahmen durch, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, Manipulation oder unbeabsichtigter Zerstörung zu schützen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Grenzüberschreitende Datenübertragungen |
Wir bieten geeignete Schutzmaßnahmen für grenzüberschreitende Übertragungen, wo es gesetzlich vorgesehen ist. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Sonstige Aspekte |
Wir bieten in dieser Datenschutzerklärung weitere Informationen über: (i) die Rechtsgrundlagen für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten, (ii) die Folgen für die Nicht-Bereitstellung personenbezogener Daten, (iii) automatisierte Entscheidungen, (iv) Do-Not-Track (DNT) Signale, (v) die Aufbewahrung von Daten, (vi) Links zu Webseiten von Drittanbietern, (vii) Fragen von Mitarbeitern und Auftragnehmern; und (viii) Änderungen an dieser Datenschutzerklärung. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Kontakt |
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an die unten stehende Kontaktadresse. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren |
Wir sammeln personenbezogene Daten der folgenden Kategorien:
Grundlegende Daten: Name, Titel, Firma, Bürostandort, Berufsverantwortlichkeiten, Telefonnummer, Anschrift und E-Mail-Adresse.
Registrierungsdaten: Whitepaper/Newsletter/Prospektanfragen, Dienstleistungspräferenzen, Anwesenheit bei von der Firma organisierten oder finanzierten Veranstaltungen, Downloads, Benutzername/Passwörter.
Marketingdaten: Daten über die individuelle Teilnahme an Handelsmessen und Konferenzen, Berechtigungsnachweise, Verbände, Dienstleistungen, an denen Sie interessiert sind, und Präferenzen.
Job-Bewerber-Daten: Daten von Bewerbern oder Anderen auf unserer Website oder über Offline-Methoden im Zusammenhang mit Beschäftigungsmöglichkeiten.
Gerätedaten: Computer Internet Protocol (IP) Adresse, eindeutige Geräteerkennung (UDID), Cookies und andere Daten auf einem Gerät, und Daten über die Nutzung unserer Website und Mitteilungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Gerätedaten nicht als personenbezogene Daten betrachten, außer dort, wo wir sie mit Ihnen als Einzelperson in Verbindung bringen oder wo geltendes Recht gilt.
Wir verwenden die obenstehenden Kategorien personenbezogener Daten für die folgenden Zwecke:
Verwendungszweck |
Kategorien personenbezogener Daten |
---|---|
Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen und Beantwortung Ihrer Anfragen |
Grundlegende Daten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten und Gerätedaten |
Kontenverwaltung und Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs |
Grundlegende Daten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten und Gerätedaten |
Personalisierung, intuitivere Gestaltung und leichtere Bedienbarkeit der Website, einschließlich bevorzugter Sprache, und maßgeschneiderte Werbung |
Gerätedaten |
Schutz der Sicherheit und effektiven Funktionalität der Seite und der Technologiesysteme |
Grundlegende Daten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten und Gerätedaten |
Angebot effektiver Marketingmaßnahmen, die wir und unsere Tochtergesellschaften anbieten, oder Aktionen, an denen wir arbeiten, sowie von Möglichkeiten, die Sie eventuell nutzen können. |
Grundlegende Daten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten, Gerätedaten und Marketing-Daten. |
Erfüllung unserer Compliance- und rechtlichen Verpflichtungen und Wahrnehmung unserer gesetzlichen Rechte |
Grundlegende Daten, Registrierungsdaten, Transaktionsdaten und Gerätedaten |
Berücksichtigung von Einzelpersonen für Beschäftigungs- und Auftragnehmermöglichkeiten und Verwaltung von Einstellungsverfahren |
Job-Bewerber-Daten |
Wir geben personenbezogene Daten an die folgenden Empfängerkategorien weiter:
Tochtergesellschaften: Wir geben personenbezogene Daten innerhalb des NTT DATA-Konzerns oder an Tochtergesellschaften bei Bedarf für die oben beschriebenen Zwecke weiter. Die Liste von Tochtergesellschaften innerhalb des NTT DATA-Konzerns finden Sie hier.
Dienstleistungsunternehmen: Wir geben personenbezogene Daten an Dienstleistungsunternehmer weiter, damit diese in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen Aufgaben ausführen, um die oben definierten Zwecke durchzuführen, beispielsweise Marketing oder Web-Hosting. Wir verlangen von Dienstleistungsanbietern, dass sie personenbezogene Daten vernünftig und angemessen absichern und diese personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag verwenden und verarbeiten.
Wirtschaftsprüfer und Berater: Wir geben personenbezogene Daten an Wirtschaftsprüfer für die Durchführung von Wirtschaftsprüfungen und an Berater für die rechtliche und sonstige Beratung weiter.
Unternehmenssanierung: Wir geben personenbezogene Daten im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Verkaufs von Vermögenswerten des Unternehmens, oder der Serviceübernahme durch einen anderen Provider an Unternehmenskäufer weiter oder soweit dies gesetzlich zugelassen ist; ebenso im Insolvenzfall, in dem personenbezogene Daten als Vermögenswert von NTT DATA übertragen werden.
Offenlegungspflicht und Rechtsansprüche: Wir geben personenbezogene Daten im Falle einer Vorladung, einer gerichtlichen Anordnung oder in anderen rechtlichen Verfahren weiter, oder wenn es sonst von geltendem Recht erfordert wird. Außerdem geben wir persönliche Daten zur Begründung oder zum Schutz von Rechtsansprüchen, Eigentum oder Sicherheit, zum Schutz, von Rechten, Eigentum oder Sicherheit Anderer, oder zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche weiter.
Wenn Sie Fragen zu den Parteien haben, an die wir personenbezogene Daten weitergeben, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Kontaktadresse.
Sie haben die Kontrolle darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken verwenden. Wenn Sie keine Marketing-Mitteilungen mehr erhalten möchten oder nicht länger in einem E-Mail-Verteiler sein möchten, in den Sie sich zuvor eingetragen haben, oder wenn Sie sonstige Marketing-Mitteilungen nicht länger erhalten wollen, so können Sie solche Mitteilungen jederzeit abbestellen. Bitte folgen Sie dem Link "Abbestellen" in der entsprechenden Mitteilung oder wenden Sie sich an die untenstehende Kontaktadresse.
Wir verwenden Cookies und erlauben bestimmten vertrauenswürdigen Partnern die Verwendung von Cookies, Web Beacons und ähnlichen Tracking-Technologien (zusammen als "Cookies" bezeichnet) auf unserer Seite.
Cookies sind kleine Datenmengen, die auf Ihrem Browser, Gerät, in Ihren Mitteilungen oder auf der Website, die Sie gerade besuchen, gespeichert werden. Manche Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während andere Cookies gespeichert bleiben, auch nachdem Sie Ihren Browser gespeichert haben, damit Sie erkannt werden können, wenn Sie auf eine Website zurückkehren. Weitere Informationen über Cookies und ihre Funktionsweise sind unter www.allaboutcookies.org verfügbar.
Wir verwenden Cookies, um die Website und Dienstleistungen bereitzustellen, und sammeln Informationen über Ihr Nutzungsverhalten bei der Navigation auf dieser Website, um Ihr personalisiertes Erlebnis zu verbessern und um Nutzungsverhalten zu verstehen, damit wir unsere Website und Services verbessern können. Wir erlauben auch bestimmten vertrauenswürdigen Partnern das Setzen von Cookies auf unserer Website, um im Laufe der Zeit und mithilfe verschiedener Websites, die Sie besuchen, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Diese Informationen werden verwendet, um Werbung anhand der Websites, die Sie besuchen, auf Sie maßzuschneidern, auch bekannt also interessenbasierte Werbung, und um die Wirksamkeit solcher Werbemaßnahmen zu analysieren.
Cookies auf unserer Seite sind in der Regel in die folgenden Kategorien unterteilt.
Unbedingt notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in geschützte Bereichen einloggen können. Diese Cookies sind Session-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Analytische/Leistungs-Cookies: Mithilfe dieser Cookies können wir die Anzahl der Benutzer unserer Website feststellen und ein Verständnis dafür gewinnen, wie diese Benutzer sich auf unserer Website bewegen. Sie tragen so beispielsweise zur Verbesserung der Funktionalität unserer Website bei , indem sie gewährleisten, dass Benutzer einfach finden, was Sie suchen. Diese Cookies sind Session-Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Funktionale Cookies: Sie verbessern die Funktionsleistung unserer Website und erleichtern Ihnen so die Bedienung. Zum Beispiel werden Cookies verwendet, die sich merken, dass Sie die Website zuvor besucht und darum gebeten haben, darauf eingeloggt zu bleiben. Diese Cookies gelten als langlebige Cookies, da Sie auf Ihrem Gerät bleiben, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website verwenden. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Targeting-Cookies: Targeting Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die Websites, die Sie besucht haben, und die Links, denen Sie gefolgt sind, auf, damit Sie als vorheriger Besucher/vorherige Besucherin erkannt werden und Ihre Aktivität auf dieser und anderen Websites , die Sie besuchen, überwacht wird. Diese Cookies gelten als langlebige Cookies, da Sie auf Ihrem Gerät bleiben, damit wir Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website verwenden. Sie können diese Cookies über Ihre Browser-Einstellungen oder über unser Cookieverwaltungs-Tool löschen. Unten finden Sie weitere Informationen dazu, wie Sie Targeting-Cookies von Drittparteien kontrollieren können. Wenn Sie sich registrieren, um ein Whitepaper, einen Newsletter, einen Prospekt oder andere Mitteilungen von uns zu erhalten, können wir unsere zukünftigen Mitteilungen an Sie mithilfe von Cookies, Klicks und Ihrer bisherigen Reaktion auf unsere Mitteilungen (Lead Scoring) anpassen; Sie können jederzeit aus der Kommunikation austreten, indem Sie den dem Direktlink zur Abmeldung folgen, der am Ende jeder Mitteilung steht, oder sich an die untenstehende Kontaktadresse wenden.
Für gewöhnlich können Sie die Einstellungen Ihres Internet-Browsers im Abschnitt "Hilfe" oder "Internetoptionen" einsehen und für bestimmte Cookies Änderungen durchführen. Wenn Sie bestimmte Cookies in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers deaktivieren oder löschen, können Sie wichtige Funktionen dieser Website möglicherweise nicht mehr nutzen, und eventuell werden Sie aufgefordert, Ihre Login-Daten erneut einzugeben.
Um mehr über bestimmte Cookies zu erfahren, die von Dritten für interessenbasierte Werbung genutzt werden, und um bestimmte Änderungen bezüglich dieser Cookies durchzuführen, besuchen Sie bitte hier unser Cookiemanagement-Tool.
Soweit dies gesetzlich erforderlich ist, haben Sie das Recht auf eine Bestätigung, dass wir bestimmte personenbezogene Daten zu Ihrer Person speichern, um ihren Inhalt, ihre Herkunft und ihre Richtigkeit zu überprüfen, sowie darauf, auf sie zuzugreifen, sie einzusehen, zu übertragen, zu löschen oder zu blocken, oder die Einverständniserklärung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten zu widerrufen (ohne Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung basierend auf der Zustimmung vor dem Widerruf), indem Sie uns unter GDPR@NTTDATA.com kontaktieren. Insbesondere haben Sie das Recht, der Nutzung personenbezogener Daten zum Zwecke des Direktmarketings und in bestimmten anderen Situationen jederzeit zu widersprechen. Wenden Sie sich an die untenstehende Kontaktadresse, um mehr Informationen zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, bestimmte personenbezogene Daten aufzubewahren.
Wir führen technische und organisatorische Maßnahmen durch, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, Manipulation oder unbeabsichtigter Zerstörung zu schützen. Allerdings kann keine Sicherheitsmaßnahme eine Garantie gegen Gefährdungen darstellen. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Behalten Sie Ihren Benutzername und Ihr Passwort für sich und nutzen Sie niemals das gleiche Passwort auf unterschiedlichen Websites. Haben Sie Grund zur Annahme, dass Ihr Benutzername oder Passwort kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben.
Wir übertragen personenbezogene Daten für die oben beschriebenen Zwecke an verschiedene Gerichtsbarkeiten, einschließlich der Gerichtsbarkeiten, die nicht die gleichen Datenschutzstandards haben wie Ihr Heimatland. Wir bieten geeignete Schutzmaßnahmen für grenzüberschreitende Übertragungen geltend dem Recht für Internationale Datentransfers. In Bezug auf Überweisungen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum ("EWR") setzen wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln und andere entsprechende Lösungen für grenzüberschreitender Überweisungen gemäß geltendem Recht ein. Wenn es nach solchen Gesetzen erforderlich ist, können Sie über die untenstehende Kontaktadresse eine Kopie der entsprechenden Mechanismen anfordern, die wir eingerichtet haben.
Manche Gerichtsbarkeiten erfordern eine Erklärung der Rechtsgrundlage für die Sammlung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten aufgrund mehrerer verschiedener Rechtsgrundlagen, einschließlich: (i) nach Bedarf eine Transaktion durchführen (z.B. um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen); (ii) nach Bedarf, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen (z.B. die Verwendung personenbezogener Daten für die Buchführung, um Steuerverbindlichkeiten zu begründen); (iii) Zustimmung (wo Sie gemäß geltendem Recht Ihre Zustimmung gegeben haben, z.B. zu Direktmarketingzwecken oder für bestimmte Cookies); und (iv) erforderlich für berechtigte Interessen (z.B. unser Handeln zur generellen Aufrechterhaltung unseres Geschäfts, einschließlich der Erhaltung der Sicherheit dieser Seite). In Bezug auf berechtigte Interessen und in Anbetracht der Tatsache, dass wir ein B2B-Unternehmen sind, sammeln und verarbeiten wir normalerweise beschränkte personenbezogene Daten über Kundenkontakte und sonstige Einzelpersonen in ihrer Geschäftsfunktion im Rahmen unserer Gesamtbemühungen zur Senkung der Auswirkungen auf die Privatsphäre von Einzelpersonen.
Sie müssen nicht alle personenbezogenen Daten bereitstellen, die in dieser Datenschutzerklärung definiert sind, wenn Sie unsere Website nutzen oder offline mit uns in Interaktion treten wollen, aber bestimmte Funktionen sind nicht verfügbar, wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht angeben. Wenn Sie bestimmte personenbezogene Daten nicht angeben, können wir Ihre Anfragen möglicherweise nicht beantworten, eine Transaktion mit Ihnen nicht durchführen oder Ihnen nicht das Marketing bieten, das unserer Meinung nach für Sie von Wert sein könnte.
Wir verwenden keine Systeme zur automatisierten Entscheidungsfindung ohne menschliches Zutun, einschließlich Profiling, in einer Weise, die rechtliche Folgen nach sich zieht oder Sie anderweitig beeinträchtigt.
Angesichts der unterschiedlichen Verfahren von Organisationen, die Browser anbieten, und dem fehlenden Standard in diesem Markt, reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Signale.
In der Regel speichern wir personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Marketing-Aktivitäten, solange Sie Marketingmitteilungen von uns akzeptieren, und auf Anfrage löschen wir solche Daten sicher in Übereinstimmung mit geltendem Recht. Personenbezogene Daten, die wir zu anderen oben beschriebene Zwecken sammeln und verarbeiten, speichern wir in der Regel nicht länger als für den Zeitraum, der benötigt wird, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, und als sonst notwendig ist, um steuer-, unternehmens-, Compliance-, prozess- und arbeitsrechtliche sowie sonstige Fragen und Verpflichtungen zu klären.
Die Website enthält Links und Referenzen zu anderen Websites, die von unabhängigen Drittparteien betrieben werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für die Websites solcher Drittparteien. Wenn Sie auf einen Link klicken, um die Website einer Drittpartei zu besuchen, gilt dort für Sie die Datenschutzerklärung dieser Website. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den Datenschutz- und Sicherheitsverfahren dieser verlinkten Website der Drittpartei vertraut zu machen, bevor Sie auf dieser Website Angaben zu personenbezogenen Daten machen.
Die personenbezogenen Daten unserer Mitarbeiter und Auftragnehmer sind durch internationale Unternehmensrichtlinien und -maßnahmen geregelt und unterliegen nicht dieser Datenschutzerklärung.
Von Zeit zu Zeit nehmen wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor, da sich unsere Dienstleistungen und Datenschutzmaßnahmen ändern oder es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das Datum des Inkrafttretens dieser Datenschutzerklärung ist oben angegeben und wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Datenschutzmaßnahmen auf dem Laufenden zu bleiben. Wir werden die aktualisierte Version der Datenschutzerklärung auf unserer Seite veröffentlichen und Sie bitten, den Änderungen zuzustimmen, wenn es gesetzlich erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder den Datenschutzmaßnahmen von NTT DATA haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: privacy@NTTDATA.com
Telefon: +1 800 745 3263
Fax: +1 614 241 8027
Anschrift: Database c/o Corp Marketing
100 City Square
Boston, MA 02129
Sie haben auch das Recht, Beschwerde bei der Datenschutz-Überwachungsbehörde einzulegen.
1NTT DATA Services umfasst NTT Data International L.L.C., NTT DATA Services International Holdings B.V. und ihre jeweiligen Tochtergesellschaften sowie NTT DATA (China) Co. Limited, Zweigstelle Dalian, und PT NTT DATA Indonesia, soweit sie mit NTT DATA Services in Verbindung stehen. Die vorangehenden Entitäten werden in dieser Datenschutzerklärung gesammelt als NTT DATA bezeichnet.